Mit dem handlichen ICS Corona Contact Tracker, einer smarten wartungsfreien Plug & Play Komplettlösung, können Sie die Kontakte Ihrer gesamten Belegschaft im Unternehmen, jeweils innerhalb der letzten 14 Tage – DSGVO-konform – sicher und automatisiert nachverfolgen sowie deren Mindestabstand zueinander überwachen.
Die ICS-Lösung ist die geeignete „Corona-App“ für Unternehmen, mit der Sie transparent, sicher und datenschutzkonform arbeiten – ohne Rückgriff auf weitere Hardware und IT wie z. B. Smartphones und Internet.
Im Kern basiert die Lösung auf einem funkbasierten Näherungssensor mit Alarmfunktion. Der kleine Tracker (ähnlich Mitarbeiter-Badge) registriert per Funk andere Tracker in seiner näheren Umgebung und schlägt einen akustischen Alarm, wenn die Distanz von 1,5 Metern für mindestens 10 Sekunden unterschritten wird. Diese Parameter sind individuell konfigurierbar. Somit leistet der Tracker aktive Hilfestellung bei der Einhaltung der weltweit gültigen Social Distancing Empfehlungen.
Zusätzlich werden die Events/Kontakte für 14 Tage lokal auf dem Tracker gespeichert und lassen sich per Standard-App (lokal am PC, offline) von autorisierten Personen auslesen. Der Tracker selbst hat hierbei keinerlei Mitarbeiter-Infos gespeichert, sondern nur eine Tracker-ID, die im nachgelagerten System dann mit den Mitarbeiterdaten verknüpft wird und ausgelesen werden kann.
Erfahren Sie welchen wesentlichen Vorteil der Corona Contact Tracker für Ihr Unternehmen bringt, im Vergleich zur Corona APP des Bundes (RKI).
Jetzt Informationsflyer downloaden.
Download Produktdatenblatt:
ICS Corona Contact Tracker
Ihre Key Benefits:
✔ Kontakt-Nachverfolgung & Social Distancing Warngeber ✔ Sofort Plug & Play einsetzbar ✔ DSGVO-konform
FAQ | Kontakt
Bitte prüfen Sie zunächst, ob Ihre Frage in den FAQs beantwortet wird. Ansonsten senden Sie uns Ihre Frage bitte über das nachfolgende Kontaktformular.
Was ist der Sinn und der Vorteil der Lösung?
Die Lösung unterstützt dabei, eine sichere Arbeit Ihrer Mitarbeiter in Covid-19-Zeiten zu ermöglichen, gleichzeitig die Bedenken der Mitarbeiter ernst zu nehmen und eventuelle, unternehmerische Schäden im Falle einer Infektion so gering wie möglich zu halten.
Sollte sich ein Mitarbeiter mit Corona krankmelden, muss man lediglich seinen passwortgeschützten Tracker auslesen und erhält die Kontaktliste der letzten 14 Tage – also die potenzielle Infektionskette. Unternehmen können danach sogar entscheiden, ob sie eventuell noch eine weitere, potenzielle Infektionsstufe untersuchen wollen (2. Ebene, Kontakte von Kontakten). Anstatt ganze Abteilungen, Bereiche oder gar Standorte zu schließen, kann man also gezielt entsprechend der Kontaktliste die relevanten Mitarbeiter einem Corona-Test unterziehen oder in Quarantäne nehmen.
Warum sollten wir kein Smartphone, also eine APP basierte Lösung nutzen?
Eine Smartphone-basierte Lösung (“Corona-App”) mag ausreichend auf Landes- oder Bundesebene sein, aber sie enthält zu große Lücken für ein Unternehmen. Manche Mitarbeiter besitzen kein Smartphone, andere haben Bluetooth deaktiviert und viele haben berechtigte Befürchtungen, weil sie nicht wissen, welche Daten noch vom Telefon gesammelt werden könnten (Datenschutz). Die Nutzung der Daten der „offiziellen“ Corona-APP ist für Unternehmen schon aus Gründen des Datenschutzes nicht möglich.
Kann ich weitere Lizenzen der Auslese-Software als Zubehör kaufen?
Ja, wenn Sie die Tracker an mehreren Stellen oder Niederlassungen dezentral auslesen wollen, können Sie weitere Lizenzen und Auslesegeräte bestellen. Pro 1.000 Trackern ist immer 1 Auslese-Set im Preis enthalten.
Wie wird die DSGVO Konformität gewährleistet?
Events und Kontakte werden für 14 Tage nur lokal auf dem Tracker gespeichert. Der Tracker selbst hat hierbei jedoch keinerlei Mitarbeiter-Infos gespeichert, sondern nur eine Tracker-ID, die im nachgelagerten System dann mit den Mitarbeiterdaten (ggfs. vom Betriebsrat selbst) verknüpft wird und mit einem Passwort ausgelesen werden kann.
Wie lange ist die Garantie auf die Hardware?
Die Garantie auf den Tracker und die Batterie beträgt 12 Monate ab Auslieferung.
Wie ist das Service-Konzept, wenn ein Tracker ausfällt?
Es gibt eine Service-Adresse (Repair Center). Während der ersten 12 Monate wird defekte Hardware kostenfrei repariert bzw. ausgetauscht. Für kurzfristigen Austausch empfehlen wir einen Puffer über Ersatzgeräte vor Ort. Durch die Konstruktion des Trackers ist aber mit sehr geringen Ausfällen zu rechnen.
Kann ein Datenverlust erfolgen?
Durch das Konstruktionsprinzip, die Verwendung bewährter Standardkomponenten und industrielle Fertigung in Deutschland kann ein Datenverlust ohne mechanische Beschädigung nahezu ausgeschlossen werden.
Füllen Sie bitte das folgende Formular aus und wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten.