Körpertemperatur-Screeningsystem stationär mit Statistikserver 6 Monate, Basic Paket

1.280,00 ohne MwSt.
1.523,20 inkl. MwSt.

zzgl. Versand
Lieferzeit: Artikel nicht lagernd.

Lieferzeit: Bitte fragen Sie die aktuelle Lieferzeit per E-Mail an.

Basic-Paket, Hardware mit App, Statistikserver für 6 Monate

Je Erstbestellung (Ihr Projekt) fällt einmalig eine Pauschalgebühr in Höhe von 200€ netto für das individuelle Setup/ die Rollout ihrer Lösung an, dieser Artikel wird automatisch dem Warenkorb hinzugefügt. Nähere Details finden sie im Reiter „Zusatzinformationen“.

Basic-Paket bestehend aus Panel-PC mit installierter App; inkl. Webportal Statistikserver für 6 Monate; ohne ICS Premium-Service / ohne Updates & ohne weiteren Support


Das stationäre Award-prämierte Körpertemperatur-Screeningsystem, das indoor an zentralen Eingängen in Unternehmen und in öffentlichen Gebäuden positioniert wird, misst die Körpertemperatur einer Person automatisch und berührungslos. Ab einem Personen-Abstand von ca. 0,5 m erfasst die intelligente Kamera-Sensorik die Gesichts-Silhouette im Display und führt die Temperatur-Messung innerhalb von zwei Zehntelsekunden automatisch aus. Das Messergebnis wird wahlweise visuell und/oder akustisch angezeigt. Ein vorher definierter Temperatur-Schwellenwert – erhöhte Temperatur, in der Regel 37,5°C – löst ein Warnsignal (visuell und/oder akustisch) am Panel-PC aus. Mögliche Fiebererkrankungen können dadurch sofort erkannt und Folgemaßnahmen ergriffen werden.

Durch eine Messgenauigkeit von circa 0,2 Grad Celsius und eine Messdauer von zwei Zehntelsekunden gehört das ICS-System zu den Vorreitern für berührungslose Infrarot-Scanner am Markt.

Die Messdaten werden vollständig anonymisiert in einem Statistik-Webbackend dargestellt. Die Datenerfassung und Verarbeitung erfolgen DSGVO-konform. Zugangssysteme (wie Drehkreuze und automatische Türöffner) lassen sich optional steuern. Auch mehrstufige Zugangsprozesse sind abbildbar.

Das System ist sofort einsatzfähig. Eine Steckdose genügt. Projektbezogen realisieren wir auch barrierefreie Installationen. Teilen Sie uns Ihre Anforderung mit.

Download Produktdatenblatt:

ICS Körpertemperatur-Screeningsystem

Best Practice – ARCUS Kliniken

Ihre Key-Benefits:

Automatisiert, schnell & berührunglos ✔ DSGVO-konform ✔ Jederzeit integrierbar ✔ Ohne Personaleinsatz ✔

Nach Ihrer Bestellung werden mit Ihnen die individuelle Systemkonfiguration sowie Liefertermine abgestimmt. Ausgeliefert wird Ihre sofort-einsatzfähige Systemlösung.

Produkt Besonderheiten

Prozessor

Qualcomm Octa-core 1.8 GHz 64-bit

Betriebssystem

Android 7.1

Display

7 Zoll, 16:9, WSVGA, 1024 × 600 Pixel

Abmessungen

225mm (H) x 121mm (B) x 25mm (T)

Schutzklasse

IP55

Schnittstellen

Serieller Anschluss (2. optional), RS232 oder RS485; 100Mbps Netzwerkkarte; Wiegand Extension Interface; USB2.0 (2. optional); Relais (2. optional); HDMI; Micro-SD-Kartensteckplatz, bis zu 128 GB

Wireless Verbindung

4G LTE, WIFI, BT

Kamera

2M Pixel 1080P

Infrarot-Kamera

2M Pixel 1080P

Temperaturmessbereich

35 ~ 42,9 °C; Messgenauigkeit 0,2 – 0,5 °C

Messgeschwindigkeit

100ms~500ms

Peripheriegeräte (optional, auf Anfrage)

ID-Kartenleser und 2D-/ Barcode-Scanner

Systemskizze

Zusatzinformationen

Firmen-Setup / Rollout-Konfiguration
Individuelle Konfiguration (z.B. Texte/-Sprachausgaben sowie Aktionen) und Staging der Anwendung.
Je Kundenprojekt erheben wir für das individuelle Firmen-Setup / die individuelle Rollout-Konfiguration zusätzlich eine einmalige Gebühr i.H.v. pauschal 200,00 €.
Bei Nachbestellungen, bei denen keine Konfigurationsänderungen bestehen, entfällt das Firmensetup. Sie können den Artikel in diesem Fall manuell aus dem Warenkorb entfernen bzw. wir entfernen diesen in der Rechnung.

Webportal Statistikserver
Konfiguration, Bereitstellung, Hosting des webbasierten Backends (Statistikserver) für anonyme Messdaten-Statistiken. Hotline inklusive. Die Mindestlaufzeit beträgt 12 Monate.

ICS Service-Paket Hardware:

  • Störungsmeldung über ICS Service-Portal anhand der Seriennummer
  • Hotline-Support Mo-Sa, 08.00-18.00 Uhr
  • Störungsqualifizierung für Hardware
  • Premium Remote Service & Support Mo-Fr, 08.00-18.00 Uhr

Remote Management per SIM ist nur bei vorhandener Mobilfunk-Versorgung gewährleistet. Alternativ kann ein vorhandenes LAN oder WLAN/WIFI genutzt werden, das den Internetzugang ermöglicht.

M2M SIM Karte
Vodafone M2M 150 MB Datenvolumen pro Monat, Mindestlaufzeit 24 Monate.

Das ICS Körpertemperatur-Screeningsystem wird für den präventiven Arbeits- und Gesundheitsschutz eingesetzt. Für eine medizinische Anwendung, im Sinne therapeutischer und diagnostischer Zwecke, ist es nicht vorgesehen.

FAQ | Kontakt

Bitte prüfen Sie zunächst, ob Ihre Frage in den FAQs beantwortet wird. Ansonsten senden Sie uns Ihre Frage bitte über das nachfolgende Kontaktformular.

Welche Art von Daten werden gespeichert?
In der ICS Konfiguration erfolgt die Datenverarbeitung ausschließlich für die optionale und anonyme Gesamtstatistik von Körpertemperatur-Messdaten.

Wo und wie werden Daten gespeichert?
Die Daten werden über eine verschlüsselte Verbindung in einem optional zugehörigen Web-Backend gespeichert.

Wer hat Zugriff auf die Daten?
Von Ihnen autorisierte User können die Daten im Web-Backend abrufen.

Wann und wie löst das System die Messung aus?

  • Stationäres Device: Die intelligente Sensorik der Kamera erfasst einen Arbeitsbereich von 0,3 m bis 2,0m. Wird die Silhouette einer Person erkannt, startet die Temperatur-Messung automatisch.
  • Mobiles Device: Die Temperatur-Messung wird manuell per Button auf der Softwareoberfläche ausgelöst.

Welche Stromversorgung wird benötigt?

  • Stationäres Device: Das Gerät wird über einen 12V/2A Netzadapter betrieben.
  • Mobiles Device: Wiederaufladbare Li-Ion Batterie 4000mAh

Wie lange dauert der Messvorgang?
Die Messung erfolgt innerhalb 100ms – 500ms

Mit welcher Messgenauigkeit misst das Gerät?
Die Messgenauigkeit beträgt 0,2 – 0,5 °C

Warum sollten Unternehmen das ICS Körpertemperatur-Screeningsystem einsetzen?
Sie treffen damit eine wichtige Schutz-Vorkehrung, um in Ihren relevanten Betriebs- und Unternehmensteilen Hygiene-Maßnahmen sowie Zutrittskontrollen umzusetzen. Einzelbetriebliche Schutzvorkehrungen sind aktuell von Bund und Ländern im Rahmen des Corona-Infektionsschutzes gefordert. (vgl. z.B. Arbeitsschutzstandard SARS-CoV-2 des Bundesministeriums für Arbeit)

Wer entscheidet über Folgemaßnahmen im Falle einer Messung von erhöhter Körpertemperatur / Fieber?
Die Verantwortung für die Umsetzung notwendiger Infektionsschutzmaßnahmen trägt der Arbeitgeber entsprechend dem Ergebnis der Gefährdungsbeurteilung. Der Arbeitgeber hat sich von den Fachkräften für Arbeitssicherheit und Betriebsärzten beraten zu lassen sowie mit den betrieblichen Interessensvertretungen abzustimmen. (vgl. z.B. Arbeitsschutzstandard SARS-CoV-2 des Bundesministeriums für Arbeit.)

Muss der Betriebsrat der Lösung zur Körpertemperaturkontrolle zustimmen?
Ja, im Regelfall tritt dies zu. Laut § 87 Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) hat der Betriebsrat, soweit eine gesetzliche oder tarifliche Regelung nicht besteht, in folgenden Angelegenheiten mitzubestimmen (Vgl. Satz 6. und 7.):
Einführung und Anwendung von technischen Einrichtungen, die dazu bestimmt sind, das Verhalten oder die Leistung der Arbeitnehmer zu überwachen. Regelungen über die Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten sowie über den Gesundheitsschutz im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften oder der Unfallverhütungsvorschriften.

Füllen Sie bitte das folgende Formular aus und wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten.

    HerrFrau

    Mit Absenden der Anfrage bestätige ich, dass ich der Datenschutzerklärung des Herausgebers zustimme.



    *Pflichtfelder


    Das könnte Ihnen auch gefallen...