Der flüsterleise Luftreiniger „AirPurify“ sichert eine effiziente Luftreinigung von Räumen bis zu 100 m² und senkt das Risiko von Infektionen in Innenräumen deutlich. Der Luftreiniger filtert infektiöse Aerosole, die als ein Hauptübertragungsweg des Coronavirus gelten, beispielsweise in Büros und Klassenzimmern, und senkt die Gefahr, sich mit Covid-19 anzustecken, deutlich.
Die Leistungsstarke CADR (Clean Air Delivery Rate) ermöglicht, bis zu 800 m³ Umgebungsluft pro Stunde zu reinigen und von potenziell schädlichen Partikeln, wie Allergenen oder Schadstoffen zu befreien. Hochwertige Filter entfernen zuverlässig zahlreiche Schadstoffe. So werden bis zu 99,95 % der Viren, Keime, Bakterien, Schwebeteilchen und Aerosole (Partikelgröße unter 0,1-0,3 μm) aus der Luft entfernt sowie 99,99 % der Feinstaub-Partikel (ca. 2,5 μm).
Mit seiner Doppel-Filter-Konstruktion – doppelter Einlass und doppelter Auslass – können Räume einer Größe von 30 m² beispielsweise in nur 6 Minuten gereinigt werden (bei einer Raumhöhe von 2,5 m)*. Der Luftreiniger integriert hierzu zwei HEPA-H13 Filter (inkl. Aktivkohlefilter). Der Austausch der Filter wird über einen Filter-Austausch-Sensor angezeigt. Über die Smartphone-APP können Sie Räume schon vor dem Betreten reinigen. Ein Luftqualitäts-Indikator überwacht die Luft-Qualität in Echtzeit, die sie anhand eines eingebauten LED-Ringes anhand von vier Farbstufen leicht ablesen können (von Türkis = exzellente Luftqualität bis Rot = sehr schlechte Luftqualität).
Ob im Büro, Klassenzimmer, Hospitality-Bereich oder im öffentlicher Sektor, der Luftreiniger „AirPurify“ ist mit seinem hochwertigen ABS-Gehäuse und den 360° Schwenkrollenrädern flexibel, plug & play einsatzbereit.
In seiner neuesten Generation (wie bebildert) präsentiert sich der AirPurify im überarbeiteten Design, das das Gerät in Sachen Form und Optik im Vergleich zum Vorgängermodell noch attraktiver macht.
Wann Sie den HEPA-Filter wechseln müssen, hängt davon ab, wie oft der Luftreiniger in Gebrauch ist. Je häufiger er im Einsatz ist, desto öfter sollte der Filter gewechselt werden. Bei einem HEPA-Filter der voll ist, besteht die Gefahr, dass er schädliche Partikel nicht mehr vollständig aus der Luft entfernt. Der HEPA-Filter sollte daher mindestens einmal im Jahr ausgetauscht werden. Die Filter sind an beiden Seiten des Gerätes eingesetzt und können selbst gewechselt werden. Hier finden Sie HEPA-H13 Ersatzfilter für Ihren Luftreiniger.
Auch HEPA-H14 Filter sind als Ersatzfilter für den neuesten AirPurify auf Anfrage möglich.
Vorteile des „AirPurify“ Luftreinigers:
- Sehr leiser Betrieb, ∅ ca. 26 dB
- Modernes Zylinderdesign
- 2 Jahre Hersteller-Garantie
- Hochwertige Schadstoff-Filter
- Große Raumkapazität: Bis 100 m²
- Luftqualitäts-Indikator (nach Farben)
- PM2.5/PM1.0-Echtzeit-Luftqualitäts-Display
- Schlafmodus, Zeitschaltuhr, Kindersicherung
- Touchscreen-Bedienfeld + Smartphone-APP Steuerung
- Leistungsstarke CADR (Liefermenge sauberer Luft): 800m³/h
Im Lieferumfang enthalten:
- Eingebaute Filter
- Stromkabel
*Durchschnittswert, individuell abhängig von weiteren Rahmenparametern, wie u.a. der Personenanzahl im Raum.